Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositzer Braunkohlkerevier e.V.

Kontakt

Lossener Str. 44
04600 Altenburg

Meldungen


  • Tag des Bergmanns 2024

    14. 09. 2024: Artikel im KURIER [mehr]

  • Landratsamt würdigt Ehrenamtler

    04. 11. 2023: Artikel im KURIER vom 04.11.2023 [mehr]

  • Gemeinderundschau Rositz

    28. 10. 2023: in der Gemeinderundschau Rositz 10/2023 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rositz erschienen 2 Artikel über die Bergbrüderschaft. [mehr]

  • Goldene Ehrennadel für Bergbruder Hans-Jürgen Franke

    28. 10. 2023: Landrat würdigt ehrenamtliches Engament [mehr]

  • Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung

    26. 04. 2023: Ankündigung der öffentlichen Mitgliederversammlung [mehr]

  • Tag der Umwelt - Rositz

    08. 04. 2023: Artikel aus dem Altenburger Kurier vom 08.04.2023 [mehr]

  • Vorstandswahlen 2023

    06. 02. 2023: Am 03.02.2023 wurde in der            Kultzeche Z III in Meuselwitz, turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Von den anwesenden Mitgliedern wurde Andreas Schumann und Roland Plau für weitere ... [mehr]

  • OTZ Schmölln

    05. 07. 2022: Pressemeldung der OTZ zum Bergmannstag der Bergbüderschaft und der IG BCE WOG Altenburg im Bernsteinhof Rositz [mehr]

  • Berichterstattung in der OTZ

    06. 05. 2022: Am 06.05.2022 erschien der folgende Artikel: [mehr]

  • Keine Zukunft ohne Vergangenheit

    28. 04. 2022: Keine Zukunft ohne Vergangenheit Von Dana Weber.  Foto: Mario Jahn    Meuselwitzer Bergbrüderschaft weiht Erinnerungsstätte für verschwundene Dörfer ein   Meuselwitz/Zipsendorf. Die ... [mehr]

  • Neugestaltung der "Fahrplan- Aufsteller" in Meuselwitz, Georgenstr. 46

    10. 04. 2022: Pünktlich zum heutigen Saisonauftakt der Kohlebahn wurde der "Aufsteller" durch einen Bergbruder mit Bildern der Bergbrüderschaft bestückt, dafür herzlichen Dank. Als Besucher konnten heute ca. ... [mehr]

  • Artikel im Kurier (1)

    09. 04. 2022: Am heutigen Tag erschienen 2 Meldungen, die in Verbindung mit unserem Verein stehen. Siehe dazu die zwei Bilder. Zwar werden wir im Artikel „Tag der Umwelt" 2022 - Danke an Vereine nicht ... [mehr]

  • Artikel im KURIER (2)

    09. 04. 2022: Am heutigen Tag erschienen 2 Meldungen, die in Verbindung mit unserem Verein stehen. Siehe dazu die zwei Bilder. Zwar werden wir im Artikel „Tag der Umwelt" 2022 - Danke an Vereine nicht ... [mehr]

  • Tag der sauberen Landschaft - Meuselwitz

    28. 03. 2022: Der Bürgermeister von Meuselwitz hatte zu Verschönerungsmaßnahmen in der Stadt und den Ortsteilen aufgerufen. Dem ist die Bergbrüderschaft gefolgt in dem 2 Kameraden am heutigen Tage eine ... [mehr]

  • Tag der Umwelt- Gemeinde Rositz

    26. 03. 2022: Am heutigen der Umwelt in der Gemeinde Rositz haben auch 5 Kameraden  der Bergbrüderschaft aktiv mit Müll eingesammelt. Als Dankeschön dafür gab es zum Abschluss auf dem Gelände der FFW ... [mehr]

  • Buchvorstellung

    25. 02. 2022: Am 25.02.2022 erfolgte im Bürgerhaus Hohenmölsen die Vorstellung des Buches von Prof. Dr. Berkner. Am Inhalt haben auch Mitglieder der Bergbrüderschaft beigetragen. [mehr]

  • Ausstellung Meuselwitz Kohlebahn

    01. 02. 2022: Ab Ostern 2022 wird die Kohlebahn wieder fahren. Ab diesem Zeitpunkt werden auch die beiden Ausstellungsräume in Meuselwitz wieder von ca. 13:00 bis 14:30 Uhr geöffnet sein. [mehr]

  • Schlüsselübergabe für neuen Ausstellungsraum

    28. 08. 2020: Am 21. Juli ging ein lang ersehnter Wunsch des Vereins....   [mehr]

  • Sonderausstellung von der Rohkohle zum Brikett

    03. 08. 2020: www.abg-net.de vom 03.08.2020       Pressemitteilung der Bergbrüderschaft Meuselwitz Rositzer Braunkohlerevier e.V. Am 21.07.2020 ging ein lang ersehnter Wunsch des Vereins in Erfüllung, sich ... [mehr]

  • Bergbrüder gewähren Blick in ihre Sammlung

    14. 07. 2020: Wer sich für die Geschichte des Braunkohlenbergbaus interessiert, kommt jetzt im Kulturlokschuppen der Meuselwitzer Kohlebahn auf seine Kosten. Denn dort zeigen die Mitglieder der Bergbrüderschaft ... [mehr]

  • Immer wieder sonntags ist Museumszeit

    08. 07. 2020: Bergbrüder eröffnen Ausstellung im Meuselwitzer Bahnhof – unterstützt von der Kohlebahn Meuselwitz. Die Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositzer Braunkohlerevier und der Verein Kohlebahnen ... [mehr]

  • Bergbrüder Ausflug

    07. 10. 2019: Im August waren die Meuselwitz-Rositzer Bergbrüder... [mehr]

  • Ärger über beschädigte Schautafeln

    07. 09. 2019: Bestandsaufnahme nach der mutwilligen Entfernung einer Schautafel [mehr]

  • Aktuelles Jugendprojekt "Keine Zukunft ohne Vergangenheit"

    27. 07. 2019: Bereits zum siebten Mal konnte die Bergbrüderschaft... [mehr]

  • Gemütlich beisammensitzen

    23. 07. 2019: Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositz feiert ihr Sommerfest... [mehr]

  • Bergmannstag in Zechau

    03. 07. 2019: Zechau. Am Sonntag, dem 7. Juli, wird im Volkshaus Zechau des traditionelle Bergmannstag gefeiert. Ab 12:00 Uhr gibt es Essen aus der Gulaschkanone. 14:00 Uhr unterhalten der Spielmannszug ... [mehr]

  • Spannender Einblick in die Kreisgeschichte

    06. 05. 2019: Erstes Blütenfest im neuen Domizil des Heimatvereins Ehrenhain und Umgebung wird zu vollem Erfolg   Von Wolfgang Riedel   Garbus. Erstmals hatte der Heimatverein Ehrenhain und Umgebung am ... [mehr]

  • Jugendprojekt "Verschwundene Dörfer"

    26. 04. 2019: Kürzlich erhielten 28 Vereine des Altenburger Landes für... [mehr]

  • 28 Vereine teilen sich 25 000 Euro

    11. 04. 2019: Gute Laune und Feierstimmung herrschte gestern Nachmittag auf dem Gelände der Energie- und Wasserversorgung Altenburg (Ewa). Der Versorger hatte Vertreter von 28 Vereinen eingeladen, die in diesem ... [mehr]

  • Wenn sich alles um die Kohle dreht

    23. 03. 2019: ... dann muss es sich um die Meuselwitz-Rositzer Bergbrüderschaft handeln... [mehr]

  • Bergbrüder begraben Fabrik-Denkmale

    20. 03. 2019: Meuselwitzer Rathaus sollte Gesamtkosten für zwei Standorte übernehmen – kann es aber nicht Von Jens Rosenkranz   Meuselwitz. Mit zwei Denkmalen hätte die Schnauderstadt an ihre einst stolze ... [mehr]

  • Ideen brauchen mehr Schwung

    20. 03. 2019: Von Jens Rosenkranz   Kommentar Einst sorgten sie für die nötige Power und Kraft, die nötig war, um aus Kohle Briketts zu pressen. Heute rosten sie auf einem Schrottplatz vor sich hin. Die beiden ... [mehr]

  • Frische Industriedenkmale für Meuselwitz

    03. 01. 2019: Bergbrüder wollen zwei Schwungradhälften aufstellen / Projekt soll an Braunkohlebergbau erinnern Von Bastian Fischer   Meuselwitz. Plaketten, Namen von Straßen und Plätzen, Industriedenkmale: An ... [mehr]

Veranstaltungen


Kultzeche ZIII Meuselwitz

Uhr – Uhr 
mehr
Kultzeche ZIII Meuselwitz

Uhr – Uhr 
mehr
Sangerhausen

Uhr – Uhr 
mehr
Bersteinhof Rositz, Karl-Marx-Str. 5, 04617 Rositz

Uhr – Uhr 
Gemeinsam mit der IG BCE WOG         Altenburg feiern wir den Tag des Bergmanns
mehr
Rositz

Uhr – Uhr 
mehr
Rositz

Uhr – Uhr 
mehr
Rositz, Bernsteinhof

Uhr – Uhr 
mehr